|||
dr med damaris essing

 0251/98119777     Termin buchen

Aktuelles

Neues am Rande

Neues am Rande


Am kommenden Sonntag startet Manuel mit seinem
"Orthopädin Münster"-Team beim Münster Marathon und versucht seine Bestzeit von 2:20:00 anzugreifen und seinen Titel als bester Deutscher zu verteidigen.

Jetzt neu:
Orthomolekulare Medizin
Ich biete ab jetzt orthomolekularmedizinische Beratungen an.
Nähere Informationen finden Sie in der Rubrik "Behandlungsfelder"

Laboruntersuchungen
Ich biete Laboruntersuchungen zu gezielten Fragestellungen an.
Ich untersuche z.B. die Aktivität des
- Knochenstoffwechsels
- Eisenstoffwechsels
- Energiestoffwechsels 
untersuche Fragestellungen zur Gefäßgesundheit und führe postoperative Blutbildkontrollen durch


Ich konnte beim Sparda City Triathlon meinen Titel erneut verteidigen.
Es war eine Hitzeschlacht, habe es aber gut und erfolgreich gemeistert.
18. Sparda Münster City Triathlon, 22.06.2025 : : my.race|result

IHHT- 
Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (Mitovit)
bei Long-Covid, Post-Covid und ME-CFS.
Neue Studien zeigen einen
positiven Effekt des IHHT bei Long-Covid, Post-Covid und ME-CFS.

AUFBAUTRAINING
Unter Anleitung meiner Physiotherapeutin und meiner Aufsicht können Patienten*innen ein individuelles Training in meiner Praxis durchführen.
Wir bieten Ihnen:
Stabilisationstraining
Sturzprophylaxe
funktionelles Training
Krafttraining (auch an Geräten)


CO2-Trockenbadtherapie
Wirkt entzündungshemmend
Anregung der Fettverbrennung
Allgemeine Leistungssteigerung
Stärkung und Harmonisierung des Immunsystems
CO2-Trockenbadtherapie - sportärztezeitung (sportaerztezeitung.com)


Sie möchten einen Termin für die Sprechstunde vereinbaren?
Rufen Sie mich gerne an oder buchen Sie direkt online über diese Seite Ihren passenden Termin.

Öffnungszeiten

Montag u. Dienstag
08:00 - 18:00

Mittwoch u. Freitag
08:00 - 14:00

Donnerstag
11:00 - 20:00

Ihre Vorteile

  • keine Wartezeit
  • flexible Termingestaltung bis 21Uhr und auch samstags möglich
  • Schnelle MRT Verfügbarkeit
  • Online-Videosprechstunde
  • Betreuung meiner Patienten auch außerhalb der Sprechstunden
Die Blutegeltherapie zeigt oftmals eine sehr gute Wirkung bei lokalen Schmerzzuständen und hartnäckigen Verspannungen im Bereich des Bewegungsapparates.

Die Blutegel-Therapie gehört zu den ältesten Therapien der Medizingeschichte. Die Tiere geben während der Therapie verschiedene Wirkstoffe an den Körper ab, die durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd wirken. Zudem werden körpereigene Entschlackungsmechanismen aktiviert.

Lokal auf die betroffenen Bereiche werden punktgenau Blutegel angesetzt. Die Behandlung mit Blutegeln entspricht hierbei einem kleinem Aderlass mit ca. 10 ml Blutverlust durch Saugen des Tieres und ca. 20-40 ml durch die Nachblutung. Die Blutegel saugen sich voll und fallen nach einiger Zeit (20 – 60 Minuten) von alleine ab. Dann fängt eine kontinuierliche leichte Blutung aus den Bissstellen für bis zu 12 Stunden an. Daher werden diese Bissstellen im Anschluss mit einem dicken Saug-Verband abgedeckt. Da die Blutegel nicht nur Blut saugen, sondern auch ihr Speichel- Sekret mit einer Vielzahl hochwirksamer natürlicher „Medikamente“ unter die Haut abgeben, können diese Wirkstoffe tief in das Gewebe eindringen und dort ihre heilende Wirkung entfalten.

Diese Blutegel- Therapie ist bei folgenden Krankheitsbildern geeignet:
  • Arthrosen v. a. an Knie, Hüfte und Daumensattelgelenk
  • Myogelosen
  • Prellungen, Zerrungen, Quetschungen, Muskelfaserrissen
  • Lokale Entzündungen:
    • Bursitis (Schleimbeutelentzündung)
    • Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung)
    • Podagra, Gicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.